Dieses Jahr wird des 1700. Geburtsjahres des heiligen Martins gedacht. Etliche Diözesen, darunter auch die Diözese Eisenstadt, begehen zu Ehren dieses großen und bekannten Heiligen ein Gedenkjahr. Auch für unsere Gemeinschaft hat unser Generalsuperior P. Clemens Pilar den hl. Martin als Jahrespatron für 2016 gewählt. In seinem Schreiben an die Mitbrüder nahm P. Clemens Bezug auf das Jahr der Barmherzigkeit:
Dieser Heilige gilt als ein großes Beispiel der Barmherzigkeit. Mögen auch wir auf seine Fürsprache in der tätigen Barmherzigkeit wachsen. Mögen die Orte, an denen wir leben und wirken, Orte der Barmherzigkeit sein, mögen wir wachsen in der barmherzigen Liebe zu allen Menschen.
Benedikt XVI, Papa emeritus, hat anlässlich des Martinsjahres eigens für die Diözese Eisenstadt ein Martinsgebet verfasst. In unserer Gemeinschaft beten wir jeden Tag beim Morgengebet einen Auszug davon und laden alle Freunde unserer Kongregation ein, mit uns gemeinsam den hl. Martin um seine Fürsprache zu bitten.
Heiliger Martin!
In früher Stunde deines Lebens
bist du Christus begegnet.
Die Güte deines Herzens hat dich gedrängt,
mit einem Bettler deinen Mantel zu teilen.
Hilf auch uns, liebende Menschen zu werden
und so zu Christus zu finden.Du hast dich nicht herrschenden Meinungen gebeugt
und warst hellsichtig in der Unterscheidung der Geister.
Hilf uns, dass auch wir nicht den Beifall der herrschenden Meinungen suchen,
sondern furchtlos und freudig der Wahrheit dienen.Als Seelsorger bist du unermüdlich den dir anvertrauten Menschen beigestanden.
Aber im Herzen bist du immer beim Herrn gewesen.
Hilf uns, dass auch wir dem Herrn von innen her nahe sind
und so wahrhaft erlöste Menschen werden.Heiliger Martin, schütze unsere Gemeinschaft!
Lass uns aufrechte Zeugen des Glaubens,der Hoffnung und der Liebe sein. Amen.
Nach dem Martinsgebet von Benedikt XVI. – Papa emeritus.