Der Advent ist zuerst eine Erinnerung an die 4.000 Jahre, durch welche die Gerechten des alten Bundes auf die Ankunft des Erlösers mit großem Verlangen sich gesehnt haben. 4.000 Jahre – welch‘ eine lange Zeit! Wie groß wird schon bei Adam und Eva die Sehnsucht nach dem Erlöser gewesen sein, den ihnen Gott gleich bei der Ankündigung der Strafe versprochen hat! (Gen 3,15) Mit welch‘ heißem Verlangen sehnten sich wohl Abraham, Isaak, Jakob und Moses nach dem Messias? Wie seufzte der hl. König David nach dem Heiland der Welt? Und wie groß war dasselbe Verlangen noch in den Herzen vieler anderer Heiligen des Alten Testamentes? Weiterlesen

Ein Hauptmittel ist das fleißige Anhören des göttlichen Wortes. Glaubet es, liebe Christen, zu einem wahren Tugendleben ist es überaus nützlich, ja geradezu notwendig, besonders in unseren Tagen, das göttliche Wort, wie es in Predigten und Christenlehren verkündet wird, fleißig zu hören. Unvermerkt durchdringt das göttliche Wort nach und nach unser ganzes Denken und Handeln und leitet uns auf den rechten Weg und bewahrt uns vor Abwegen. Weiterlesen