Am Sonntag, dem 13. März 2016, fand in der Kalasantinerkirche statt im Rahmen der Abendmesse die Professfeier unserer Ordensgmeinschaft statt, bei der unser Mitbruder Fr. Matthias Gabriel seine zeitlichen Gelübde auf ein Jahr erneuerte. Weiterlesen
Kalasantiner-Kongregation
Kongregation für die christlichen Arbeiter vom hl. Josef Calasanz
Hl. Martin von Tours – unser Jahrespatron 2016
Dieses Jahr wird des 1700. Geburtsjahres des heiligen Martins gedacht. Etliche Diözesen, darunter auch die Diözese Eisenstadt, begehen zu Ehren dieses großen und bekannten Heiligen ein Gedenkjahr. Auch für unsere Gemeinschaft hat unser Generalsuperior P. Clemens Pilar den hl. Martin als Jahrespatron für 2016 gewählt. Weiterlesen
Die Kalasantiner und das Charisma des Ordens für unsere Zeit
„Arbeiter für das Himmelreich“
Im November des letzten Jahres fand in Rom eine Begegnung der Generalsuperioren der männlichen Ordensgemeinschaften mit Papst Franziskus statt. Im Laufe des Gesprächs wies Papst Franziksus – der selbst Ordensmann ist – darauf hin, dass die Werke eines Ordens oft zeitbedingt und damit vergänglich sind. Das Charisma aber bleibt und überdauert die Zeit. In jeder Generation gilt es aufs neue, ausgehend von diesem Charisma, die Sendung des Ordens zu aktualisieren und zu verwirklichen. Nun sind auch wir in der Situation, dass eines der Werke des Ordens, die „Kalasantinerblätter“, in der bisherigen Form eingestellt wird. Heute sind neue Medien und neue Formen der Kommunikation gefragt. So manches ist in unserer Zeit im Umbruch und in der vielbeschworenen Krise. Umso bedeutender ist es, die Frage nach dem Charisma, der eigentlichen „Seele“ und dem innersten Lebensprinzip unserer Gemeinschaft, die nun 125 Jahre alt geworden ist, zu fragen. Hierzu sollen auch die folgenden Gedanken dienen. Weiterlesen