Im heiligen Evangelium am Ostermontage lesen wir von den zwei Jüngern, die nach Emmaus gingen. Sie unterhielten sich von den Dingen, die in den verflossenen Tagen sich zugetragen hatten, über den Tod Jesu. Da kommt Jesus plötzlich und unbekannt zu ihnen und spricht mit ihnen. Er erklärte ihnen die Hl. Schriften mit anderen Worten, er hält ihnen auch eine Predigt. Und siehe, die Jünger, die früher traurig und niedergeschlagen waren, fühlten sich plötzlich voll innerer Freude! Sie sagten dann: „Brannte nicht unser Herz in uns, als er zu uns redete?“ Sie waren auf einmal ganz anders, sie fühlten in sich eine besondere Begeisterung, ein Feuer, sie waren nicht mehr traurig, sondern begeistert für Jesus, sie verstanden jetzt klar, daß Jesus zuerst leiden mußte, um so in seine Herrlichkeit einzugehen. Und woher kam ihnen diese Aufklärung? Nur von der Predigt Jesu; er hat es ihnen erklärt! Durch die Predigt waren ihre Herzen entbrannt von heiligem Liebesfeuer. – Weiterlesen
Kalasantiner-Kongregation
Kongregation für die christlichen Arbeiter vom hl. Josef Calasanz
Professfeier am 13. März 2016
Am Sonntag, dem 13. März 2016, fand in der Kalasantinerkirche statt im Rahmen der Abendmesse die Professfeier unserer Ordensgmeinschaft statt, bei der unser Mitbruder Fr. Matthias Gabriel seine zeitlichen Gelübde auf ein Jahr erneuerte. Weiterlesen
P. Schwartz-Wort für den Monat März
Der Mensch ist für Gott geschaffen! Von diesem Ziele trennt ihn nur eines, und das ist die „schwere Sünde“. Trefflich bemerkt der hl. Augustinus, daß es wohl gleich sei, ob jemand gleich durch einen großen Stein getötet werde, oder ob ihm die Menge kleinerer Steine das Leben raube; die Wirkung ist dieselbe: „der Tod“. Weiterlesen